Wurzelweg - Probleme auf den Kopf stellen um Lösungen zu sehen
- Andrea Mollet
- 18. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Der Weg heisst wirklich so und hat für mich noch mehr mit Wurzeln zu tun, als man nur durch seinen Namen vermuten könnte - es ist gleichermassen ein Rundweg von etwa einer Stunde, wie in Weg auf einer langen, fortwährenden Reise.
An manche wunderbare Reisen erinnere ich mich lebhaft und gerne: Die Rocky Mountains in Canada (dazu braucht es gar keine Adjektive) , die verschiedenen und herrlichen Landschaften der Schweiz und in Frankreich...
Doch meine grösste, eindrücklichste und bewegendste Reise, ist die nach Innen. Die grossen W-Fragen, nach dem Sinn und dem eigenen Warum dahinter. Wie meinem eigenen Kompass vertrauen, wenn da manchmal die Wegweiser fehlen?

Der Wurzelweg ist in Lengnau, ein wunderschöner Waldweg. Ich laufe ihn, oder Teile davon, fast täglich mit unserem Hund Luna. Die meisten meiner kreativen Ideen, Inspirationen oder Aha's, waren hier auf diesem Weg. So haben mich auch viele Gedankengänge oft zu den Wurzeln von Fragen und Herausforderungen gebracht.
Denn wenn du einen Baum siehst, siehst du ihn dann ganz? Ja. alles an der Oberfläche. Was du nicht siehst, sind die Wurzeln. Bei welken Blättern in der Baumkrone, ist der Nährboden um die Wurzeln arm oder zu trocken - das, was du nicht siehst auf den ersten Blick.
Um ein Problem ganz zu sehen, reicht es oft nicht, nur die Oberfläche zu sehen. Manchmal ist es nötig eine Situation auf den Kopf zu stellen, um die Ursache dahinter zu erkennen.

Stellst du eine Herausforderung auf den Kopf, erhältst du gleichermassen einen Rückblick, einen Ausblick und einen Einblick. Dieser Prozess ist jedoch oft kein Spaziergang - es ist ein lehrreicher Weg, Wurzeln auf dem Weg können einem zum Stolpern bringen, auch das gehört dazu.

Gehst du deinen Weg bewusst, achtsam und schaust genau hin - entsteht so vieles! Ruhe. Es wird ruhig im Innen, passend zur Ruhe dieses friedlichen Waldweges. Klarheit. Du kannst verstehen, annehmen und loslassen. Vertrauen in den Weg. Vertrauen ins eigene Sein. Tiefe und Inspiration. Durchatmen. Jetzt.
Kennst du deinen inneren Kompass und dein Warum dahinter, kann das so viel bewegen. Dies wird im Innen spürbar und im Aussen sichtbar. Dies bedeutet nicht, dass du nicht ab und zu mal stolperst - aber, kennst du deine Mission, dein Warum, wirst du deinem inneren Kompass auch vertrauen können - auch ohne Wegweiser.
Der Wurzelweg im Innen ist einer meiner lehrreichsten und wichtigsten Pfade - der Wurzelweg im Wald von Lengnau, ein Wunderschöner und voller Inspiration dazu.





Kommentare